Virtuelle Ausstellung

Hier finden Sie fotografische Eindrücke rund um den Grafik-Kalender 2021.

 

Zimnoch, Eva

Alles ist Farbe I

Malerei
Manueller Druck;Bleistift, Tusche, Kohle etc.;Acryl (kein pastoser Farbauftrag)
350 €

Alles ist Farbe II

Malerei
Manueller Druck;Bleistift, Tusche, Kohle etc.;Acryl (kein pastoser Farbauftrag)
350 €

E-Mail-Adresse

eva.zimnoch@gmail.com

Internetadresse

www.eva-zimnoch.de

Atelieradresse

Eisenacher Straße 23

Telefon

01722745243

Über mich und meine Kunstwerke

Eva Zimnoch
Kontakt
Eisenacher Straße 23, 44143 Dortmund
eva@eva-zimnoch.de
0172 2745243

Studium der Malerei
2007 – 2012 Franz Höckmann, Dortmund
2010 Atelierkurs Bernhard Vogel, Salzburg
2010 – 2016 Gine Selle, Dortmund
2014, 2015 Radierungen, Druckvereinigung Kloster Bentlage, Prof. Daniela Schlüter
2011 – 2018 Frank Burkamp, Essen
2017 Experimentelle Malerei bei Alexander Pohl, Kunstschule Pia Bohr, Dortmund
2018 + 2019 Sommerakademie fadbk Essen bei Wolfgang Hambrecht
2019 Siebdruck, Druckvereinigung Kloster Bentlage, Maximilian Tomasoni
seit Nov 2010 Ulrike Int-Veen, Dinslaken

seit Oktober 2018 Mitglied im Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler Westfalen e.V.
Oktober 2019 Ankauf eines Werkes durch die Stadt-und Landesbibliothek Stadt Dortmund


Auswahl der Ausstellungen
2013 Einzelausstellung LWL-Klinik, Warstein
2014 Einzelausstellung Knappschaftskrankenhaus Dortmund
2016 Abschlussausstellung Galerie 399, Dinslaken
2017 Kunstfestival Gleiszellen-Gleishorbach
Abschlussausstellung im Wasserturm der Stadtwerke Wesel
2018 Kunstrasen Dortmund
2019 Einzelausstellung Kulturzentrum der Stadt Dortmund Langer August
Gemeinschausstellung des bbk westfalen e.v., Städt. Galerie Hansesaal, Lünen
2020 Gemeinschaftsausstellung Museum Voswinckelshof, Dinslaken
Einzelausstellung Galerie „Kunstbonbon“, Dortmund
2021 Kunstwege Lingen, in Kooperation mit der Kunsthalle Lingen
MSHK Lingen, in Kooperation mit der Kunsthalle Lingen
Seit 2012 regelmäßige Teilnahme an den Offenen Ateliers Dortmund
Meine Arbeiten bewegen sich auf dem Grad zwischen "abstrakt" und "realistisch". An jeder Arbeit lote ich den Abstraktionsgrad neu aus. So sind viele Arbeiten nur auf den ersten Blick scheinbar gegenstandslos. Ich versuche vorgefundene Stimmungen darzustellen und mit einem Detail zu verbinden.